Coaching-Verständnis
Mein Anliegen ist es, die Menschen einzeln und in der Gruppe dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten sowie ihre Herausforderungen und Belastungen mit gutem Gefühl zufrieden meistern zu können.
Erkenntnisse und Erfahrungen aus den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen machen die zunehmende Notwendigkeit einer entsprechenden individuellen Beratung immer wieder deutlich.
Ein ganz wichtiger Aspekt ist dabei die Außenperspektive und die Einhaltung eines roten Fadens zum Entwicklungsprozess. Beides ist auch für gut strukturierte und qualifizierte Menschen im Arbeitsalltag erfahrungsgemäß schwierig einzuhalten und zu zeitaufwändig.
Business Coaching
Vorrangig geht es im Coaching um die richtige Antwort auf die konkrete Herausforderung, vor der Sie stehen. Daneben entfaltet sich aber auch Ihr ureigenes Potenzial, was gleichzeitig Ihre persönlichen Kompetenzen und Ressourcen fördert und optimiert. Denk- und Verhaltensmuster werden bewusst gemacht, was bereits eine Erweiterung der Betrachtungsweise mit sich bringt. Somit entwickeln Sie sich nachhaltig weiter und erweitern ganz generell Ihre Lösungsfähigkeiten.
Wer mein Coaching in Anspruch nimmt, erhält im Rahmen einer Prozessberatung professionelle Hilfe zur Nutzung seiner eigenen, eventuell noch zu Tage zu fördernden Expertise. Denn nur selbst gefundene Lösungen passen individuell so perfekt wie möglich. Nur wenn diese persönliche Passgenauigkeit vorhanden ist, kann die Lösung auch sinnvoll, zielführend und nachhaltig umgesetzt werden.
Gelegentlich kann es für das weitere Vorgehen erforderlich sein, dass ich Ihnen, sozusagen in einer Auszeit vom Coaching, eine kurze Expertenberatung gebe.
Andere Beratungsformen
Expertenberatung
Mit Expertenberatung wird konkretisiert und vorgegeben. Dabei wird ein vorhandener Informationsbedarf zu einem bekannten Thema erweitert. Derjenige, der einen Experten beauftragt, erhält in der Regel Vorgaben, die üblicherweise allein durch die Fremdexpertise geprägt sind.
Training
Mit Training wird vermittelt. Es ist eine bestimmte Form des organisierten Lernens, um Kenntnisse und Fähigkeiten zu einem bestimmten Thema durch Übung zu verbessern oder zu vertiefen. Derjenige, der ein Training erhält bekommt vermittelt, was er zu tun hat.
Psychotherapie
Mit Psychotherapie wird behandelt. Dabei soll eine seelische Erkrankung geheilt oder der Umgang damit positiv beeinflusst werden.
Derjenige, der eine Psychotherapie erhält, leidet an einer Erkrankung oder ist aktuell nicht in der Lage selbstbestimmt zu handeln. Eine klare Grenzziehung zwischen Psychotherapie und Coaching ist nicht immer einfach und erfordert psychotherapeutische Kenntnisse und Erfahrung.